Blaue Kindergummistiefel Blue Nights aus Naturkautschuk Mikk-Line
Produktcode: 5715073262457 5715073262518 5715073262570 5715073262631 Variante wählen Marke: MIKK-LINE
 (Velikost 20)
Loading...

Blaue Kindergummistiefel Blue Nights aus Naturkautschuk Mikk-Line

Produktcode: 5715073262457 5715073262518 5715073262570 5715073262631 Variante wählen Marke: MIKK-LINE

Die Kinder-Gummistiefel von Mikk-Line sind eine sichere Wahl für Regentage. Diese hochwertigen Kinderstiefel sind sehr leicht und haben eine Qualitätssohle mit einem Profil für bessere Stabilität auf rutschigen Oberflächen. Die Sohle ist außerdem sehr flexibel, biegsam und geräumig in der Zehenbox, um den Kinderfüßen viel Platz zu bieten.

Warum sollten Sie diese Stiefel kaufen?

  • Hergestellt aus Naturkautschuk und phthalatfrei.
  • Die Innenseite des Stoffeinsatzes verhindert, dass der Fuß des Kindes schwitzt.
  • Die Gummistiefel für Kinder sind leicht, damit sich Kinder bequem bewegen können.
  • Das Gehen auf rutschigem Untergrund ist sicher, denn die Stiefel haben rutschfeste Sohlen mit Rillen, die das Wasser ableiten.
  • Runde Zehenpartie- viel Platz für den Daumen eines Kindes, anatomisch geformte Zehenpartie
  • Rückenteil stützt den Fuß
  • Tolles Gummi/Textil-Material
    - obermaterial: 40% Gummi, 42% Kalziumkarbonat, 18% andere
    - futter: Textil
    - herausnehmbare Einlegesohle zur Größenkontrolle
    - gummisohle mit Muster
    - reflektierende Elemente

Detaillierte Informationen

Preis
€29,38

Preis für Bergam Familienmitglieder €28,5

Verfügbarkeit
Auf Lager (1 St) Auf Lager (3 St) Auf Lager (2 St) Auf Lager (1 St) Variante wählen
Lieferung bis:
12/05/2025 12/05/2025 12/05/2025 12/05/2025 Variante wählen
Varianten
Größentabelle
Größe
20
21
22
23
Chosen variant is not available. Reset selected parameters.
Bei Bestellung und Bezahlung bis 14 Uhr versenden wir noch heute!*
*gilt nur an Werktagen
Produktbeschreibung

Detaillierte Produktbeschreibung

Diese Stiefel bieten alles, was Ihr Kind für seine Outdoor-Abenteuer braucht, egal ob es in Pfützen springt oder den Wald erkundet. Mit den Stiefeln von Mikk-Line sind die Kinder auf alle Hindernisse vorbereitet, die ihnen die Natur in den Weg stellt. Das praktische und bequeme Design, die sicheren reflektierenden Elemente und die Wasserdichtigkeit machen sie zur idealen Wahl für jede Jahreszeit. Besorgen Sie Ihren Kindern hochwertige Schuhe, die sie auch bei Regen in der Schule, in der Stadt, im Ferienlager und auf Ausflügen tragen können.

Die Stiefel haben 3M-Reflektoren an den Seiten, damit Ihr Kind im Dunkeln besser gesehen wird. Die Stiefel haben ein praktisches Innenfutter aus Stoff, damit die Füße des Kindes nicht schwitzen.

Die Wahl der Regenstiefel für Kinder ist wichtig. Schlechte Qualität kann den Fuß eines kleinen Kindes ruinieren. Und auch wenn Kinderstiefel nicht für den Alltag geeignet sind, heißt das nicht, dass Sie Ihrem Kind alles an die Füße legen können.

Wie wählt man die richtige Größe von Kinderschuhen?

Bei Kinderstiefeln sollte vor der Spitze ein Überstand von 1 cm vorhanden sein. Ziehen Sie Ihrem Kind immer die Schuhe an und lassen Sie es herumlaufen. Wenn die Stiefel nicht herausrutschen, ist die Größe richtig. Vermeiden Sie den Kauf extrem großer Stiefel. Wenn es Ihren Kindern schwerfällt, darin zu laufen, sind sie für Sie nutzlos.

Länge der Einlegesohle in cm

größe 19 13.0
größe 20 13.5
größe 21 14.0
größe 22 14.8
größe 23 15.3
größe 24 16.0
größe 25 16.8
größe 26 17.6
größe 27 18.2

PRODUKTPFLEGE

  • Imprägnieren Sie die Stiefel regelmäßig mit einem Spray auf Ölbasis (vorzugsweise ohne PFAS). So bleiben die Stiefel weich und werden nicht rissig. Vermeiden Sie es, die Laufsohle zu besprühen, sie könnte rutschig werden.
  • Reinigen Sie Ihre Stiefel regelmäßig. Verwenden Sie ein weiches Tuch, Wasser und normales Reinigungsmittel.
  • Lassen Sie die Stiefel bei Raumtemperatur trocknen. Wenn Wasser eingedrungen ist, füllen Sie sie mit Zeitungspapier.
  • Vermeiden Sie es, die Stiefel über längere Zeit dem Sonnenlicht und extrem hohen oder niedrigen Temperaturen auszusetzen.
  • Lagern Sie die Stiefel aufrecht an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort.
Parameter

Produktparameter

EAN:
Farbe: Blau
#sizes_table#: versteckt

Produktkategorien

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Gesamtbewertung

Produkt bewerten Blaue Kindergummistiefel Blue Nights aus Naturkautschuk Mikk-Line

Dieses Feld nicht ausfüllen:
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Allgemeine Fragen
Sind alle Produkte im Online-Shop auf Lager?

Ja, alle Produkte, die du in den Warenkorb legst, sind in unserem Lager verfügbar.

Wann erhalte ich mein Paket?

Wir warten nicht lange - wir versenden die Ware an jedem Werktag. Deine Bestellung wird bearbeitet und dem Versandunternehmen am nächsten Tag nach Zahlungseingang auf unser Bankkonto übergeben.

Wie kann ich den Status meiner Bestellung verfolgen?

Nach dem Versand der Bestellung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit deiner Sendungsnummer. Du kannst den Lieferstatus auf der Tracking-Seite des gewählten Versanddienstleisters nachverfolgen.

Die Ware entspricht nicht meinen Erwartungen - ich möchte sie zurücksenden.

Bitte fülle zunächst das Online-Formular hier aus. Retino führt dich durch den gesamten Rücksendeprozess. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.

Ich möchte die Ware gegen ein anderes Produkt umtauschen.

Bitte fülle zunächst das Online-Formular hier aus. Retino führt dich durch den gesamten Prozess.

Meine Kreditkartenzahlung wurde nicht verarbeitet - was nun?

Kein Problem!

Bitte überweise den Betrag auf unser Konto (als Verwendungszweck bitte die Bestellnummer angeben):
IBAN: CZ62 2010 0000 0021 0215 4843 BIC/SWIFT: FIOBCZPPXXX

Sobald wir deine Zahlung erhalten haben, senden wir dir eine Bestätigung per E-Mail und übergeben die Ware am nächsten Werktag an den Versanddienstleister, damit deine Bestellung so schnell wie möglich bei dir ankommt.

Warum ist Merinowolle so besonders?

Funktionsunterwäsche ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Garderobe. Sie liegt eng am Körper an und hat die Fähigkeit, Schweiß vom Körper abzuleiten. Wenn du dich für unsere Produkte entscheidest, wirst du es besonders warm haben. Merinowolle ist in dieser Hinsicht unschlagbar.

  • Merino hat hervorragende thermoregulierende Eigenschaften.
  • Selbst wenn Merinowolle nass oder durchgeschwitzt ist, wärmt sie weiter, da sie eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme besitzt. Sie kann bis zu einem Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.
  • Merinowolle widersteht Gerüchen, sodass sie nicht häufig gewaschen werden muss.
  • Die Pflege ist einfach – Handwäsche mit Gallseife reicht aus. Merino-Kleidung kann aber auch in der Waschmaschine gewaschen werden (verwende ein geeignetes Wollwaschmittel und das Wollwaschprogramm).
  • Es handelt sich um ein natürliches Material.
  • Es ist hypoallergen und daher ideal für Menschen mit empfindlicher oder zu Ekzemen neigender Haut.
  • Merinowolle bietet einen besseren UV-Schutz als herkömmliche Baumwollkleidung.
Wie pflegt man Merinowolle?

Alle nützlichen Informationen findest du hier.

Wie sollte Merinowolle gelagert werden?

Merinowolle ist ein Ganzjahresmaterial. Sie hält im Winter warm und kühlt im Sommer, indem sie Feuchtigkeit ableitet.

Wenn du deine Merino-Kleidung nicht benutzt, bewahre sie am besten in Vakuumbeuteln zusammen mit Seife, Lavendel oder Mottenstreifen auf. Falls du die Kleidung frei im Schrank lagerst, solltest du ebenfalls Mottenpapier verwenden, da Merinowolle für Motten besonders attraktiv ist. Ein guter Tipp ist auch, die Kleidung während der Saison gelegentlich umzuschichten, um Mottenbefall zu vermeiden.

Muss Merinokleidung vor der ersten Nutzung gewaschen werden?

Ja, vor dem ersten Tragen sollte neue Merinokleidung immer gewaschen werden. Beim ersten Waschen sollte sie separat oder mit ähnlichen Farben gewaschen werden, da sich überschüssige Farbpigmente lösen können, die sonst andere Kleidungsstücke verfärben könnten. Verwende immer ein geeignetes Wollwaschmittel und wähle das Wollwaschprogramm in der Waschmaschine oder wasche sie vorsichtig von Hand.

Wie kleidet man sich richtig in Schichten?

Mehrere dünne Kleidungsschichten sind effektiver als eine einzige dicke.
Wusstest du, dass du dich und deine Kinder wie eine Zwiebel kleiden solltest? Dieses Schichtsystem wird nämlich als Zwiebelschicht-Prinzip bezeichnet.

Aber warum?
Das Zwiebelschicht-Prinzip ist eine Methode des Ankleidens, bei der Kleidung aus verschiedenen Materialien nach bestimmten Regeln in mehreren Schichten kombiniert wird – genau wie die Schalen einer Zwiebel.
Dieses Prinzip wird überall dort angewendet, wo wir uns vor Kälte oder Regen schützen müssen.

Was ist die erste Schicht und welche Funktion hat sie?

Die erste Schicht sollte vor allem Schweiß vom Körper ableiten. Baumwolle ist nicht immer das beste Material. Kinder schwitzen beim Spielen im Freien oft stark, Baumwollkleidung saugt die Feuchtigkeit auf und kühlt aus. Genau in diesen Momenten können sich Kinder nicht mehr richtig aufwärmen und werden unwohl.

Am besten trägt man Funktionsunterwäsche aus Materialien wie Wolle oder anderen Stoffen, die Schweiß vom Körper ableiten und gleichzeitig wärmen. Hochwertige Unterwäsche ist nahezu unverzichtbar. Wenn du möchtest, dass die Unterwäsche wärmt, kühlt und sich auch in feuchtem Zustand nicht kalt anfühlt, ist Merinowolle die beste Wahl.

Achtung! Unter Funktionsunterwäsche sollten niemals ein Baumwollshirt oder Baumwollsocken getragen werden, da dies die Funktion der Kleidung beeinträchtigt!

Hast du ein Baby oder Kleinkind zu Hause?

Die ideale erste Schicht ist ein Body aus funktionellen Materialien sowie Leggings oder Strumpfhosen.

Und was ist mit älteren Kindern?

Hier solltest du auf ein Set aus Hose und Langarmshirt setzen. Diese Kombination kann von Kindern als wärmende erste Schicht in den Wintermonaten oder in kühlen Räumen für einen angenehmen Schlaf getragen werden.

Und was kommt als Nächstes? Wie sollte die zweite Schicht aussehen?

Die zweite Schicht sollte wärmen. Hervorragend geeignet sind Woll- oder Fleecejacken.

Wähle eine Jacke, die dein Kind das ganze Jahr über tragen kann – an wärmeren Tagen als Oberbekleidung und bei großer Kälte als zweite Schicht unter der Jacke.

Du kannst erneut Merinowolle oder ein anderes funktionelles Material wählen.

Unser Favorit ist funktioneller Fleece, der Feuchtigkeit effektiv von der Haut ableitet und schnell trocknet.

Und was ist mit der dritten Schicht?

Die dritte Schicht soll das Kind vor Wind, Regen, Schnee und Frost schützen – und das am besten alles gleichzeitig.

Nein, stelle dir darunter kein Tarnmuster-Wathosen-Set eines Anglers vor. Die Zeiten haben sich weiterentwickelt. Wichtig ist, dass diese Schicht zwar allen genannten Witterungsbedingungen standhält, aber dennoch ATMUNGSAKTIV bleibt.

Wenn du herbstliche Spaziergänge wirklich genießen möchtest, lohnt es sich, in diese Schicht zu investieren.

Ein durchnässtes Kind ist ein unglückliches Kind. Ein zufriedenes Kind ist eines, das warm und trocken bleibt.

Ja, in jedem Supermarkt kannst du heute wasserdichte Kleidung aller Art kaufen. Doch wir wagen zu behaupten, dass diese eher für den gelegentlichen Gebrauch gedacht sind – und das ist sicher nichts für dein kleines Kind.

Mythen über Merinowolle
Merinowolle kratzt

Das ist nicht häufig der Fall, aber leider vertragen manche Menschen mit empfindlicher Haut Merinowolle nicht. Haben deine Kinder ebenfalls empfindliche Haut und reines Merino ist für sie nicht angenehm?

Für solche Fälle findest du bei Bergam eine Kollektion, die vollständig aus einer Kombination von Merinowolle und Bambus besteht.

In dieser Kollektion findest du zweilagige Funktions-Bodys, Leggings und Overalls. Alle Kleidungsstücke haben eine innere Schicht aus Bambus, die mit der empfindlichen Kinderhaut in Kontakt kommt, und eine äußere Schicht aus Merinowolle.

Die innere Schicht besteht aus 100 % Bambus, ist also besonders weich und angenehm auf der Haut. Die äußere Schicht besteht aus 100 % Merinowolle und sorgt für optimalen Wärmekomfort sowie eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung.

Durch die Kombination dieser Schichten entsteht ein äußerst angenehmes Material, bei dem beide Lagen miteinander verbunden sind und wie ein einziges Gewebe wirken.

Merinowolle ist nur für den Winter geeignet

Merinowolle hat hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften. Im Winter wärmt sie, im Sommer isoliert sie und sorgt so für Kühlung. Merino ist ein leichtes und atmungsaktives Material. Es trocknet schnell, fühlt sich auch in feuchtem Zustand nicht kalt an, leitet Schweiß ab und speichert die Feuchtigkeit im Inneren der Fasern, sodass die Oberfläche trocken bleibt.

Und was passiert, wenn wir Merinowolle mit etwas Seide kombinieren? Seide verleiht Merinokleidung maximale Weichheit, selbst für empfindliche Haut. Zudem erhöht Seide die Widerstandsfähigkeit von Merino, da sie besonders reißfest ist. Die Kombination aus Merino und Seide bildet ein perfektes Duo.

Und wie sieht es mit Merino und Bambus aus? Die Kombination aus Merinowolle und Bambus ist weicher als reines Merino. Bambus eignet sich hervorragend für den Sommer, da er eine kühlende Wirkung hat.

Und was passiert, wenn wir Tencel hinzufügen? Tencel sorgt für eine schnellere Trocknung. Aufgrund seiner höheren natürlichen Feuchtigkeitsaufnahme hat es einen kühlenden Effekt und leitet Wärme besonders schnell ab. Das resultierende Material hat eine erfrischende Wirkung und ist somit ideal für den Sommer geeignet.

Marke MIKK-LINE

Die Marke Mikk-line bietet eine große Auswahl an Thermobekleidung, Regenbekleidung und Schuhen. Mikk-line ist vor allem für die Herstellung hochwertiger Bekleidung aus Merinowolle bekannt . Das verwendete Material ist atmungsaktiv, wärmeisolierend und an den Knien und am Rücken verstärkt, um zusätzliche Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit für stundenlanges Spielen im Freien zu gewährleisten.

Alle Wollprodukte von Mikk-Line sind aus ohne Einsatz von MulesingDas bedeutet, dass die Wolle aus Betrieben stammt, in denen die Tiere nach ethischen Gesichtspunkten und mit Rücksicht auf ihr Wohlbefinden gehalten werden.

Mikk-line Wollkleidung ist sehr angenehm zu tragen und ist OEKO-TEX zertifiziert . Diese Marke garantiert, dass bei der Herstellung der Kleidung keine schädlichen Chemikalien verwendet wurden.

Für die Bedürfnisse unserer Kunden stellen wir die Kontaktdaten unseres Lieferanten zur Verfügung:

MIKK-LINE

LUXKIDS ApS
att. Mikk-Linie
Løversysselvej 3C
7100 Vejle
cvr. 37284408

E-Mail: shop-mikk-line@luxkids.dk